Cima Forni Orientale 3247m |
|
Talort: S. Caterina Valfura (1730m) bei Bormio / Italien Anfahrt (Routenplaner) Kommen wir von Bormio so zweigt am Ortsanfang von S. Caterina ein Weg links von der Haupstraße ab. Wir folgen der Beschilderung zum Rifugio Forni. Eine kleine ziemlich steile Straße windet sich ca. 6 km bis auf eine Höhe von fast 2200m. Wer im Rifugio Forni wohnt kann direkt bis vor das zum Hotel gemauserte Haus vorfahren. Tagesgäste parken kurz unterhalb und Besucher der Brancahütte fahren rechts weg zu dem ausgeschilderten Parkplatz. Karten: Tabacco 08
Ortlergebiet / Kompaß 72 Ortler
Charakter: Mäßig schwierige Tour, ideal als Akklimatisierungstour zur Vorbereitung für höhere Aufgaben in diesem herrlichen Tourengebiet. Vorwiegend nicht zu steile Hänge Ost - Süd. Mitunter Lawinen gefährdet. Frühjahrstour. Tourverlauf
Vor der Fornihütte beginnt gleich ein bezeichneter Wanderweg zum Rifugio Pizzini. Diesem folgen wir zunächst in wenigen Serpentinen. Nach ein paar Minuten nehmen wir vor einer Hütte die rechte Spur und wir haben einen schönen Blick hinunter zum Hotel. Ohne schnellen Höhengewinn wandern wir etwas oberhalb vom Pizzini-Hüttenweg entlang, münden schließlich in diesen ein und kurz darauf nachdem das Rifugio Pizzini das erste mal in Sicht kommt und wir einen Wegweiser vor uns haben wenden wir uns nach links (Westen) dem Steilhang zu wo oben die Telegrafenmasten stecken und überwinden diese erste Stufe. Oben ist es eher plateauähnlich und wir zielen jetzt nördlich grob Richtung Königsspitze, dem höchsten und markantesten Gipfel vor uns. Die Frühlingssonne hat die Aufstiegsspuren bis zur Unkenntlichkeit verbrannt, sodass wir uns etwas schwer mit der richtigen Route tun. Vermeintliche Gipfel entpuppen sich bei näherer Betrachtungsweise als zu niedrig und unser Ziel ist zunächt noch dahinter versteckt. So steigen wir weiter leicht schräg aufwärts bis ein markanter Felskopf uns zur Richtungsänderung gen Westen (links aufwärts) veranlasst. Die Pizzinihütte, die wir von hier gut erkennen können liegt immer noch weiter nördlich. Wir ziehen die Brettl rechts um den Fels herum und bald können wir dahinter unseren weißen Schigipel ausmachen. Wir halten darauf zu und überwinden die letzte ca. 150m hohe Steilstufe auf der linken Seite und erreichen über den Ostrücken unschwierig den Gipfel. Wir bewundern die wuchtige Königsspitze nordöstlich und sondieren mit den Augen unsere nächsten Gipfelziele im Osten, den Cevedale und den Monte Pasquale, die von hier wirklich gut zu erkennen sind. Abfahrt zur Hütte:
|
![]() Blick hinunter zum Hotel Rifugio Forni
|