Elferspitze 2926 m |
|
Talort: Reschen/Südtirol Anfahrt (Routenplaner) Rojen 1968 m Der Weiler Rojen liegt oberhalb von Reschen, dem bekannten Ort am Reschenpass in Südtirol. Unseren Startort erreichen wir über eine kleine Bergstrasse, vorbei an der Talstation des Skigebietes Schöneben (circa 8 km) . Parkplatz unterhalb von Rojen oder bei wenig Andrang unter dem Liftbetreiberhäusl am Ende der Straße. Karten: Kompasss 52-Vinschgau;
Schweiz.LK 1199 Piz Lad
Charakter: Mäßig schwierige Tour mit mittlerem Lawinen-Risiko Potential, Hanglage N - O, oberhalb vom Reschener Skigebiet. Höchster Gipfel der Rojener Sonnenuhr. Tourverlauf:
Wir starten unterhalb von
der Talstation des Sesselliftes zum Zwölferkopf, wer will kann für
die ersten 350 Hm diese Aufstiegshilfe benutzen, wir aber möchten
die 1000 Hm ganz zu Fuß genießen damit wir auch eine normale
Tagestourlänge haben können. Wir wandern zunächst einige
Meter auf dem Weg rechts vom Rojenbach Richtung Südwesten, überqueren
diesen jedoch sofort links über ein Brücklein ziehen zum Waldrand
hinüber wo wir uns sogleich wieder nach rechts wenden. Spuren sind
keine vorhanden, aber nach ca. 10 Min. erscheint es uns günstig
durch den lichten Wald nach oben zu steigen. Der Waldgürtel will durchstiegen
werden und wir achten darauf, dass wir nicht zuweit nach rechts (südlich)
abdriften. Nach ca. 40 Min. lassen wir nach 270 Hm. die letzten Bäume
hinter uns und orientieren uns hinüber zur Bergstation des Seeselliftes
am Fuße des Zwölferkopfs. Den Zwölfer umgehen wir links
(östlich) und sehen unser Gipfelziel direkt vor uns, versehen mit
einem Kreuz und einem Sendestangerl. Zunächst geht es flach dahin,
dann über einige kleinere Mulden und links an den nördlichen
Steilhängen des Elferspitz vorbei, wobei uns eine markante steilere
und enge Rinne auffällt, durch die wir bei der Abfahrt herunterkommen
werden. Zunächst aber steigen wir immer geradeaus weiter über
Mulden zu einem Sattel, wo jetzt links eine Spur zum Zehner geht. Wir müssen
hier rechts (westlich) hinaufspuren und gelangen zu einer sanfteren Mulde,
später wird es wieder steiler und steigen schließlich rechtsquerend
auf den breiten Rücken unseres Gipfelzieles. Bevor wir die Gipfelzeichen
erreichen nimmt die Neigung noch mal zu und dürfte wohl über
30 Grad liegen. Doch dann genießen wir die Ausblicke von unserer
11-er Ziffer auf der Rojener Sonnenuhr (10-er, 11-er, 12-er) und lassen
uns vom gelben Stern anleuchten.
|
![]() Die Elferspitze
Abfahrt:
|