Pizzet 2909m |
![]() Der Gipfel |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Talort:Zuoz
/ Schweiz / Oberengadin
Anfahrt (Routenplaner) Im Ort orientieren wir uns an den Hinweisschildern zu den Skiliften und parken auf dem Parkplatz für die Sesselbahn. Karten:Schweizer Landeskarten mit Skirouten 1:50.000: 258S Bergün/Bravuogn. GPS-Koordinaten
Charakter:Mäßig schwierige Tour im Rahmen des Skigebietes von Zuoz. Orientierungsmäßig leicht zu finden, daher auch für weniger schönes Wetter geeignet und auch die Lawinengefahr ist eher gering. Hangrichtung vorwiegend Süd. Wer den Sessellift benutzt braucht nur noch ca. 500m aufzusteigen Tourverlauf
Vom Parkplatz steigen wir in das Liftgebiet ein und es ist wirklich genügend Platz da um nahezu unbehelligt von Alpinskifahrern unsere Brettl nach oben zu schleifen. Wir bleiben immer rechts vom Sessellift und ich muss sogar auf einer verblasenen dünnen Neuschneedecke eine neue Spur anlegen. Die Route ist schnell vorgegeben. Zuerst steigen wir zur Bergstation des Liftes. Ein eiskalter Wind zwingt uns heute eine Pause nach knapp 2 Std.Gehzeit in einem offenen Gemäuer unbekannten Zweckes, das gleich oberhalb von der Liftstation auf ca. 2400m steht, einzulegen. Dann ziehen wir weiter südwärts auf eine Kuppe hinauf wo wir wieder den Gipel in direkter Linie vor uns haben. Zum Finale steigen wir bei sehr wenig Schnee durch viele offen liegende Steine nun steiler werdend unserem Gipfelziel entgegen. Die Rundumsicht ist traumhaft. Gleich vor uns im Nordwesten der Piz Val Müra (3162m) und weiter links die markante Felspyramide des Piz Kesch (3418m). Der Fernblick nach Süden zeigt uns die glitzernde Gletscherwelt der Bernina. Im Osten nur von einem Graben getrennt erkennen wir den Griatschouls, der mit 2992m und seinem Felsaufbau noch etwas höher ist als unser erstiegener Pizzet. Abfahrt: Wie Aufstieg
und wer die Nase voll hat von schlechtem Schnee darf auch die Piste benutzen.
|
![]() Gleich ist es geschafft! Im Hintergrund der Griatschouls
|