Jägglisch Horn 2290m
|
![]() Ein Steinmanndl markiert das
Jägglisch Horn
|
||||||||||||||||||||||||
Talort:
St
Antönien / Schweiz / Prättigau Anfahrt (Routenplaner) Gleich hinter der Kirche befindet sich ein zahlungspflichtiger Parkplatz wo wir das Auto abstellen können. Dies ist auch die Bushaltestelle "Alpbachbrücke" Karten:
Schweizer
Landeskarten mit Skirouten 1:50000
GPS-Koordinaten
Charakter: Wenig schwierige, beliebte Tour ohne sonderliche Anforderungen. Nur steil unterhalb des Fürggli mit Hangrichtung Nord. Tourverlauf
Vom Parkplatz wandern wir R auf dem Fahrweg über die Brücke Richtung Ascharina. Spätestens hinter dem Gasthaus Bellawiese (023 - 1460m) verlassen wir den Weg und steigen links ins Gelände und ziehen südöstlich oberhalb der Häuser bis zum Alpbach. Hier steigen wir auf der linken Seite des Grabens nach oben. Am einfachsten kommen wir durch das wellige Gelände in dem wir dem Verlauf eines Wegleins zur Ascharina Alp folgen. Später überqueren wir den säuselnden Bach mit Hilfe eines kleinen Brückleins. (024 - 1800m). Bald sehen wir die Alp und darüber den stolzen Felsriegel der Rätschenflue. Noch vor dem Erreichen der Alp Ascharina biegen wir halbrechts in südwestlicher Richtung in mäßig steiles Gelände ab. Vor uns sehen wir die detailarme Bergformation mit dem Jägglisch Horn. Gut erkennbar in der Mitte ist die Scharte, das sogenannte Fürggli (025 - 2255m) auf das wir zunächst hinauf müssen. Dies ist das steilste Stück des Anstieges und kann auch mal von Lawinen gefährdet sein. Auf der Scharte wenden wir uns nach rechts und steigen über den Ostkamm zum höchsten Punkt auf, den ein ordentlicher Steinhaufen ziert. (026 - 2290m) Abfahrt
|
![]() In Richtung Aschariner Alp; im Hintergrund die Rätschenflue
|