Piz Arpiglia 2765m |
![]() Der Gipfel |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Talort:Zuoz
/ Schweiz / Oberengadin
Anfahrt (Routenplaner) Von Zernez kommend bleiben wir auf der Umgehungsstraße von Zuoz bis links eine Abbiegerspur mit dem Hinweisschild Resigia kommt. Wir biegen links ab und bleiben gleich auf dem ersten Parkplatz. Karten:Schweizer Landeskarten mit Skirouten 1:50.000: 258S Bergün/Bravuogn. GPS-Koordinaten
Charakter:Leichte bis Mittelschwere Tour auf einen beliebten Gipfel im Engadin. Hangrichtung vorwiegend Nord und Nordwest, bei sorgfältiger Routenwahl selten lawinengefährdet. Auch für den Hochwinter geignet. Tourverlauf
Vom Parkplatz (A01 - 1700m) folgen wir für wenige Minuten dem Wanderweg Ri Alpe Arpiglia. Bei einem Hinweisschild über die Skitour verlassen wir den Weg und steigen ein kurzes Stück R den Hang hinauf um gleich wieder links einen Waldpfad zu nehmen (alternativ auch weiter direkt den Hang hinauf). Der Wanderpfad im Wald bringt uns komfortabel weiter oben wieder auf den Hauptweg zur Alpe A. dem wir wiederum ein Stück folgen um dann beim nächsten freien Hang links nach oben abzubiegen. Geht man hier zu weit, so kommt man zur Alpe A. was für diese Tour falsch wäre. Weiter oben sehen wir ein markantes Schild auf das wir zuhalten und bei Höhe 2250 (A02) erreichen. Relativ flach wandern wir über die Hochfläche auf einen steilen Rücken zu und hinauf. Später arbeiten wir uns durch ein stark felsdurchsetztes Stück (im Feb 07 sehr schneearm) hinauf bis zum Verbindungsrücken zwischen Vor-und Hauptgipfel. In wenigen Minuten erreichen wir rechts gehend das mit Stock und Steinhaufen markierte Endziel. (A03 - 2765m) Gleich im Süden steht der Piz Uter (2907m) den man von hier nach einer kurzen Abfahrt auch noch besteigen könnte. Abfahrt
|
![]() Über die Hochfläche Plaun d'Arpschellas
|